tronivalesthy Logo

tronivalesthy

Psychologie & Persönlichkeitsentwicklung

Bevor Sie starten

Eine durchdachte Vorbereitung ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in der Psychologie. Prüfen Sie Ihre Bereitschaft und schaffen Sie die optimalen Grundlagen für Ihre Lernreise.

Ihre Bereitschaftsprüfung

Überprüfen Sie systematisch, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen mitbringen

1

Zeitmanagement & Lernrhythmus

Können Sie mindestens 8-10 Stunden pro Woche für konzentriertes Lernen aufbringen? Psychologische Konzepte erfordern regelmäßige Beschäftigung. Denken Sie auch an Pufferzeiten für Vertiefung schwieriger Themen wie Statistik oder Neuropsychologie.

2

Mathematische Grundkenntnisse

Beherrschen Sie Prozentrechnung, Bruchrechnung und grundlegende Algebra? Ohne diese Basis wird Ihnen die psychologische Statistik erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Ein Auffrischungskurs vor dem Start ist oft sinnvoll.

3

Englische Sprachkenntnisse

Viele wegweisende Studien und Fachliteratur sind auf Englisch verfasst. Sie sollten englische Texte verstehen und wissenschaftliche Begriffe einordnen können. B2-Niveau ist empfehlenswert für ein fundiertes Studium.

4

Technische Ausstattung

Verfügen Sie über einen verlässlichen Computer mit stabiler Internetverbindung? Für statistische Auswertungen benötigen Sie auch Software wie SPSS oder R. Planen Sie diese Anschaffungen rechtzeitig ein.

5

Selbstreflexion & Motivation

Psychologie bedeutet auch, sich selbst zu hinterfragen. Sind Sie bereit, eigene Denkweisen kritisch zu betrachten? Diese Bereitschaft zur Selbstreflexion ist fundamental für alle psychologischen Bereiche.

6

Wissenschaftliches Arbeiten

Können Sie strukturiert recherchieren und Quellen bewerten? Das Schreiben von Hausarbeiten nach wissenschaftlichen Standards wird ein wesentlicher Teil Ihres Lernprozesses sein.

Realistische Erwartungen entwickeln

Psychologie ist faszinierend, aber auch anspruchsvoll. Die ersten Monate werden Sie mit komplexen Theorien, statistischen Methoden und verschiedenen Denkschulen konfrontieren. Das ist völlig normal.

Erste 3 Monate

Grundlagen verstehen, Fachvokabular aufbauen, erste statistische Konzepte erlernen

Nach 6 Monaten

Zusammenhänge erkennen, eigene Schwerpunkte identifizieren, erste praktische Anwendungen

Ihr nächster Schritt

Haben Sie alle Punkte durchdacht und fühlen sich bereit? Dann können Sie sich auf unsere Warteliste für den Studienstart im September 2025 setzen lassen. Die Voranmeldung hilft uns bei der Planung der Gruppengröße.

Kontakt aufnehmen